dccar-fan
  DRG Zug
 
Der DRG-Zug

Im Jahre 2012 zur Historik und Mobil hatte der DRG-Zug der
Zittauer Schmalspurbahn (SOEG) seine Premiere.

Leihweise lief in der Mitte zur Verstärkung ein Einheitswagen Wagen aus Radebeul mit.
Seit 2016 läuft statt dessen ein 3. Klasse Wagen vom IV ZiSSB mit.
Seit 2018 gibt es auch einen passenden Aussichtswagen.

Die bei der Hauptuntersuchung (HU) 2010 optisch weitgehend in den Originalzustand zurückversetzte 99 731
erhielt für den Einsatz im DRG Zug zeitgemäße Lokschilder mit Messing-Ziffern
und der Aufschrift "Deutsche Reichsbahn".


2014 in Bertsdorf (c) Thomas Jähne

Und hier nun die ersten Bilder vom Modell

(Fotos von Sebastian Künzel)





 

Loknummer: 99 731

Daten vom Original zum Darstellungszeitpunkt:

- Baujahr: 1928 (Baumusterlok)

- Hersteller: Sächs. Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann
- Baunummer: 4678
- Gattung: K57.9
- Baureihe: 99 73-76

- letzte HU: 30.09.2010 in Meiningen

Daten Modell:

- Bausatz: Bemo 1008 820
- Sounddekoder: ESU Loksound mikro V4
- Scharfenbergkupplungen: Modellbau Veit 29019
- Umbausatz Stromabnehmer: Modellbau Veit 10001
- Montage, Gehäuseumbau und Lackierung: modellbau-im-detail.de (Sebastian Künzel)
- dargestellter Zeitpunkt: nach Historik und Mobil 2012 (zur H&M fuhr sie im Fotoanstrich)

Betriebsdaten des Originals (soweit mir bekannt):

- 17.11.1928 Anlieferung Strecke
Potschappel - Wilsdruff - Mohorn
- 29.11.1928
Probefahrt

- 21.12.1928 Abnahme in Oberwiesenthal (erste Einsatzstelle)
- Februar 1931 durch Tausch mit 99 750 nach Zittau umgesetzt
- Oktober/November 1931 umgesetzt nach Hainsberg
- Stationierung 1.1.1946 Zittau
- Stationierung 1.1.1950 Freital-Hainsberg
- 28.08.1063 umgesetzt nach Zittau
- 19.07.1965 Einbau des Neubaukessels 321/65 im Raw Görlitz (Kesselhersteller Raw Halberstadt)
- 01.07.1970 Umzeichnung in 99 1731-1
- 01.01.1992 Umzeichnung
in 099 722-1 nach DB-Nummernschema
- 27.12.1992 in Zittau z gestellt
- 06.01.1994 ausgemustert
- 01.01.1996 Übernahme durch die SOEG, nun Schilder mit 99 731 und Rahmen
- 2000 durch SOEG betriebsfähig aufgearbeitet (vermutlich in Meiningen)
- 05.07.2005 HU in Meiningen beendet (zentraler Rauchkammerzentralverschluss als Imitat angebaut)
- 30.09.2010 HU in Meiningen beendet (Nietimitate an Wasser- und Kohlekasten)
- 2012 zur Historik und Mobil neue Lokschilder mit Ms Ziffern als DRG 99 731

- 27.03.2013 Kessel-Untersuchung in Zittau beendet
- 2017 - 2018 HU in Meinigen mit Einbau eines neuen Kessels aus Weimar
- 01/2020 Zylinderriß - Reparatur mit neu gegossenem Zylinder in Meiningen

(Quelle: saechsische-schmalspurfahrzeuge.de - die Seite wurde inzwischen aus dem Netz genommen,SOEG Homepage & eigene Beobachtungen)

 
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden